Hey Pilzfreunde, wir haben uns in den letzten Wochen ins Zeug gelegt, um unsere Webseite für euch zu verbessern. Mit der erweiterten Analyse, der Hotspot-Karte und der Rezeptdatenbank ist schon einiges passiert. Aber wir sind noch lange nicht am Ziel, denn jetzt seid ihr am Zug! Wir wollen von euch wissen, was als Nächstes kommt.
Das haben wir bereits für euch geschaffen
Uns ist klar, dass Pilzbestimmung und Wetterprognose nur ein Teil des Ganzen sind. Die Leidenschaft für Pilze ist eine ganze Kette von Erlebnissen: das genaue Wissen, wo und wann man suchen sollte, die Freude am Fund, das Teilen von Entdeckungen und natürlich das Kochen der Schätze.
Um euch dabei zu unterstützen, haben wir einige wichtige Updates umgesetzt:
Die erweiterte Analyse: Dank einiger Erweiterungen arbeitet sie jetzt noch präziser. Sie liefert euch stündliche Wetterdaten vom DWD für die nächsten 10 Tage und berechnet einen Wachstumstrend für die 7 darauffolgenden Tage – so könnt ihr zweieinhalb Wochen in die Zukunft blicken. Zudem berücksichtigt sie die spezifischen Bioparameter von über 30 der beliebtesten Speisepilzarten, was eure Tourenplanung revolutioniert.
Die Hotspot-Karte: Hier könnt ihr eure Funde GPS-genau speichern, entweder privat für eure eigenen Markierungen oder öffentlich, um sie mit der Community zu teilen. Die neue Heatmap zeigt euch auf einen Blick die Hotspots mit der größten Funddichte. Und mit den neuen topografischen Karten erkennt ihr jetzt auch Höhenmeter und Hanglagen, was bei der Pilzsuche oft entscheidend ist.
Das dynamische Rate-Limit: Weil immer mehr von euch den Waldschatzfinder nutzen, mussten wir sicherstellen, dass unsere Server auch bei hoher Auslastung stabil bleiben. Dieses Limit sorgt dafür, dass die Rechenlast gerecht verteilt wird, damit vor allem unsere registrierten User ihre Analysen schnell und ohne Wartezeiten erhalten.
Die Rezeptdatenbank: Nach dem Finden kommt das Kochen! Unsere Datenbank wurde komplett überarbeitet und stellt jetzt Zutatenlisten, Nährwertangaben, Kochanleitungen, Portionsangaben und Kategorien übersichtlicher dar. Ihr könnt Rezepte jetzt bewerten, um die Gerichte noch inspirierender zu machen.
Was kommt als Nächstes? Das bestimmt ihr!
All diese Features sind nur der Anfang. Wir wissen, dass es noch so viel mehr zu tun gibt, um den Waldschatzfinder zu einem echten Komplettpaket für euch zu machen.
Jetzt seid ihr gefragt: Was fehlt euch, um eure Leidenschaft für Pilze noch besser zu leben? Welche Funktionen oder Verbesserungen würdet ihr euch wünschen?
Fehlt euch eine Möglichkeit, euch direkt mit anderen Pilzfreunden auszutauschen?
Gibt es Features an der aktuellen Karte, der Analyse oder der Rezeptdatenbank, die wir verbessern müssen?
Was braucht es, um die Kette vom Suchen bis zum Genießen für euch zu perfektionieren?
Schreibt uns eure Ideen und Anregungen in die Kommentare. Jeder Hinweis, ob klein oder groß, ist uns unglaublich wichtig.
Wir freuen uns auf euer Feedback und bedanken uns für eure Unterstützung!
Viel Erfolg bei der Pilzsuche und bis bald im Wald!
Reacties