Anmeldung erforderlich
Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um das vollständige Rezept zu sehen.
Anmelden Jetzt registrieren
Steinpilzbutter aus frischen rohen Steinpilzen und Kapuzinerkresse
Vorspeise
15 min
20 min
4
Fett
Kohlenhydrate
Protein
Steinpilze sind in vielen europäischen Küchen eine wahre Delikatesse. In der alpinen und nordischen Küche sind Steinpilze eine vielseitige Delikatesse und bereichern viele Gerichte mit einem sehr feinen Pilzgeschmack und wertvollen Proteinen.
Diese Steinpilzbutter ist etwas ganz Besonderes. Sie wird nicht wie üblich mit getrockneten Steinpilzen hergestellt und hat aufgrund der jungen rohen Steinpilze einen sehr ausgewogenen und ausgeglichenen Geschmack. Unterstrichen wird dies durch den scharfen, fruchtigen Geschmack der Kapuzinerkresse, der sie zu einem echten Genuss auf dem morgendlichen Frühstücksbrötchen macht. Es ist sehr schnell und einfach zuzubereiten und lässt sich einige Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren.
Zutaten
150 g frische junge Steinpilze
10 junge Blätter Kapuzinerkresse
1 Teelöffel Brühepulver
1 Knoblauchzehe
Optional: etwas Petersilie

Anleitung
2. Die Steinpilze säubern und waschen. Wenn Sie rohe Steinpilze nicht vertragen oder die Steinpilze nicht mehr jung sind, schneiden Sie sie in gröbere Stücke und braten Sie sie in einer Pfanne auf kleiner Flamme in ein wenig Butter an.
3. Die gewaschenen Pilze, Knoblauchzehe, Brühe und die Kapuzinerkresse in einen Mixer oder Zerkleinerer geben und in kleine Stücke zerkleinern.
4. Die Pilze zur Butter geben und mit einem Löffel unterrühren, bis die Mischung gut verteilt ist.
5. Die Buttermischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Eine 50 cm breite Schicht Frischhaltefolie auf dem Tisch ausbreiten und die Buttermischung in der Mitte verteilen. Eine etwa 5 cm dicke Rolle mit Hilfe der Folie formen und am Ende in die Frischhaltefolie einwickeln. Die verpackte Butterrolle im Kühlschrank aufbewahren und in 2-3 Tagen aufbrauchen. Oder mehrere Rollen formen und nicht benötigte Rollen einfrieren.
Wichtiger Hinweis!
Wenn Sie rohe Steinpilze nicht vertragen, braten Sie die Pilze in einer Pfanne auf kleiner Flamme in ein wenig Butter an.
Nutzer-Bewertungen (0)
Noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste!