Anmeldung erforderlich
Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um das vollständige Rezept zu sehen.
Anmelden Jetzt registrieren
Steinpilz-Burger
Autor: Axel
Kategorie:
Hauptspeise
Hauptspeise
Vorbereitungszeit:
20 min
20 min
Kochzeit:
60 min
60 min
Portionen:
4
4
Schwierigkeitsgrad: Mittel
680 kcal
Kalorien
Kalorien
42.0 g
Fett
Fett
45.0 g
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
35.0 g
Protein
Protein
Dieser Burger ist eine Hommage an den Wald und hebt sich weit von gewöhnlichem Streetfood ab. Er vereint die feinen Aromen frischer Steinpilze in einer cremigen Soße und als saftige Scheiben auf dem Patty, ergänzt durch hochwertiges Rindfleisch und frische, knackige Zutaten. Ein wahrer Gourmet-Burger, der die besten Aromen der Natur auf den Teller bringt.
Zutaten
Burger-Buns,
junge Steinpilze für die Sauce,
Mayonnaise,
Crème fraîche,
1 Knoblauchzehe,
Petersilie,
2 Schalotten,
frischer Feldsalat,
1 große reife Tomate,
Rinderentrecote (gewolft),
1 dicker frischer Steinpilz,
1 milde rote Zwiebel (La Tropea),
Salz,
Pfeffer
junge Steinpilze für die Sauce,
Mayonnaise,
Crème fraîche,
1 Knoblauchzehe,
Petersilie,
2 Schalotten,
frischer Feldsalat,
1 große reife Tomate,
Rinderentrecote (gewolft),
1 dicker frischer Steinpilz,
1 milde rote Zwiebel (La Tropea),
Salz,
Pfeffer

Anleitung
1. Für die Soße: Junge Steinpilze in Scheiben schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Pilze mit fein gewürfeltem Knoblauch und Schalotten bei mittlerer Hitze schwenken. Die Pilze sollten leicht durchgezogen, aber nicht zu stark gebräunt sein.
2. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Mischung abkühlen lassen und dann 2 EL Crème fraîche und 1 EL Mayonnaise einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Für den Burger: Den dicken Steinpilz in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese in einer Pfanne leicht anbraten, bis sie goldbraun sind.
4. Aus dem gewolften Entrecote ein Patty formen, salzen und pfeffern und auf dem Grill oder in der Pfanne bis zum gewünschten Gargrad braten (empfohlen: zart-rosa).
5. Die Burger-Buns toasten.
6. Den Burger wie folgt belegen: unterer Bun, eine großzügige Schicht Steinpilzsoße, Feldsalat, das Hackfleisch-Patty, die gebratenen Steinpilzscheiben, Tomatenscheiben und Zwiebelringe. Mit einer weiteren Schicht Steinpilzsoße und dem oberen Bun abschließen.
7. Sofort servieren, am besten mit Pommes, Bratkartoffeln oder einem einfachen grünen Salat.
2. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Mischung abkühlen lassen und dann 2 EL Crème fraîche und 1 EL Mayonnaise einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Für den Burger: Den dicken Steinpilz in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese in einer Pfanne leicht anbraten, bis sie goldbraun sind.
4. Aus dem gewolften Entrecote ein Patty formen, salzen und pfeffern und auf dem Grill oder in der Pfanne bis zum gewünschten Gargrad braten (empfohlen: zart-rosa).
5. Die Burger-Buns toasten.
6. Den Burger wie folgt belegen: unterer Bun, eine großzügige Schicht Steinpilzsoße, Feldsalat, das Hackfleisch-Patty, die gebratenen Steinpilzscheiben, Tomatenscheiben und Zwiebelringe. Mit einer weiteren Schicht Steinpilzsoße und dem oberen Bun abschließen.
7. Sofort servieren, am besten mit Pommes, Bratkartoffeln oder einem einfachen grünen Salat.
Wichtiger Hinweis!
Nur eindeutig identifizierte Speisepilze verwenden. Bei Unsicherheit bezüglich der Pilzart, unbedingt einen Pilzsachverständigen konsultieren!
Nutzer-Bewertungen (0)
Noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste!