Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

Einleitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website. Sie gilt für alle Nutzer unserer Online-Angebote und der damit verbundenen Funktionen.

Verantwortlicher

Axel Jerabek, Lindwurmstraße 167, 80337 München<br>E-Mail: mushroom@jerabek.fi

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten Bestandsdaten (z. B. Namen), Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adressen), Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotografien), Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten) und Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen).

Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ihre Daten werden auf Grundlage der DSGVO zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Bereitstellung der Webseite und ihrer Funktionen (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten und Services (Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z. B. bei der Benutzerregistrierung und der Bereitstellung von KI-Funktionen.
  • Zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Fehlerbehebung (berechtigtes Interesse).
  • Mit Ihrer Einwilligung zur Analyse der Website-Nutzung (Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie dem zugestimmt haben.

Matomo zur anonymen Webanalyse

Wir nutzen den Dienst Matomo zur Analyse der Website-Nutzung, um unsere Inhalte zu verbessern. Die Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server verarbeitet und anonymisiert gespeichert. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern.

  • Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.
  • Verarbeitete Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Zeitpunkt und Dauer des Besuchs, aufgerufene Seiten, Browserinformationen.
  • Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse an einer statistischen Analyse des Nutzerverhaltens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Speicherung durch Matomo jederzeit durch Deaktivierung des Cookies widersprechen. Ein Opt-Out-Feld befindet sich am Ende dieser Erklärung.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich verpflichtet. Zur KI-Funktion können Bilddaten an einen externen Dienstleister übermittelt werden. Dieser ist vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO).
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständige Behörde ist: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.